Skip to content

Projekt Management: Einblicke in die erfolgreiche Zusammenführung zweier KMU

Wenn Unternehmen wachsen oder sich neu ausrichten, stehen sie oft vor der Herausforderung, unterschiedliche Kulturen, Strukturen und Teams zusammenzuführen. Im Rahmen einer Übernahme im Energiesektor begleitete Affinitas als unabhängiger Projekt Manager die Integration einer Engineering-Firma in eine Betreibergesellschaft – mit dem Ziel, Mitarbeitende, Prozesse und Kulturen nachhaltig zusammenzubringen.

Ausgangslage: Zwei Unternehmen, unterschiedliche Kulturen
Die Betreibergesellschaft hatte im Laufe der Jahre neue Geschäftsfelder aufgebaut, die sich zunehmend von ihrer Kerntätigkeit unterschieden. Um diese Bereiche weiterzuentwickeln, suchte sie eine Lösung ausserhalb der eigenen Organisation. Die Wahl fiel auf eine Engineering-Firma, mit der bereits eine Zusammenarbeit bestand. Die Akquisition erfolgte in zwei Schritten, wobei der bisherige Inhaber für einen definierten Zeitraum eingebunden blieb, um Kontinuität für Mitarbeitende und Kunden zu sichern. Beide Unternehmen sollten weiterhin eigenständig am Markt auftreten – es ging also um eine gezielte Neuordnung der Aktivitäten, nicht um eine klassische Fusion. Da sich diese Aktivitäten in einem Wachstumsmarkt befinden, mussten die Mitarbeitenden nicht um ihren Arbeitsplatz bangen. 

Projektmanagement durch Affinitas: Strukturiert, verbindend und flexibel
Nach der Einigung der Eigentümer übernahm Affinitas die externe Projektleitung für die gesamte Integrationsphase. Unsere Aufgabe: Die Überführung von Tätigkeiten, die Angleichung von Prozessen und die Zusammenführung der Teams – immer mit Blick auf die individuellen Stärken beider Unternehmen.

Das Projekt wurde in Teilprojekte gegliedert, mit gemischten Teams aus beiden Häusern. Ein Projekt-Steuerungsausschuss sorgte für klare Entscheidungswege. Tools wie MS Teams ermöglichten eine transparente Zusammenarbeit und eine lückenlose Fortschrittskontrolle.

Im Verlauf zeigte sich, dass Flexibilität entscheidend ist: Teilprojekte wurden angepasst, Aufgaben neu verteilt und einzelne Themen frühzeitig ins Tagesgeschäft überführt. So konnten Koordinationsaufwand und unnötige Meetings vermieden werden.

Herausforderungen: Menschen, Kulturen und Strukturen verbinden
Die Integration brachte – wie bei vielen Übernahmen – unterschiedliche Unternehmenskulturen und Arbeitsweisen zusammen. Hier zahlte sich die Unabhängigkeit und Erfahrung des Affinitas-Projektleiters aus: Mit Empathie, Sachlichkeit und lösungsorientiertem Handeln gelang es, Spannungen abzubauen und Teams zu verbinden. Die Nähe der Standorte erleichterte persönliche Treffen und förderte das gegenseitige Verständnis.

Eine weitere Herausforderung war die zusätzliche Belastung durch das Projektgeschäft neben dem Tagesgeschäft. Transparenz über den Aufwand und die Kosten war daher essenziell. Auch neue Anforderungen an das Reporting wurden gemeinsam mit den Teams pragmatisch und effizient gelöst.

Ergebnisse: Nachhaltige Integration und gestärkte Zusammenarbeit
Innerhalb von neun Monaten wurden die gesetzten Meilensteine erreicht: Teams wuchsen zusammen, arbeitsrechtliche und organisatorische Fragen wurden geklärt, und die Geschäftsführung erhielt das Rüstzeug für ein professionelles Reporting. Einige Aufgaben konnten frühzeitig ins operative Geschäft überführt, andere in die Nachfolgeplanung verschoben werden. Der gesamte Integrationsprozess wurde vorzeitig abgeschlossen.

Entscheidend für den Erfolg war die unabhängige und verbindende Rolle von Affinitas: Wir haben Bestehendes hinterfragt, konstruktiv neue Lösungen entwickelt und Mitarbeitende gezielt für ihre neuen Aufgaben befähigt. Die Zufriedenheit der Kunden und die gestärkte Zusammenarbeit der Teams zeigen: Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und methodischer Kompetenz bringen wir auch anspruchsvolle Integrationsprojekte zum Erfolg.

Affinitas: Ihr Partner für erfolgreiche Integrationsprojekte
Ob Übernahme, Zusammenschluss oder Neuausrichtung – Affinitas bringt die Erfahrung, das Fachwissen und die Unabhängigkeit mit, um Menschen, Strukturen und Kulturen nachhaltig zu verbinden. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen – wir begleiten Sie gerne.

 

Sie planen eine Übernahme oder stehen vor einem Integrationsprojekt?
Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Empathie und methodischer Stärke.