Skip to content

Werkstudent bei Affinitas: Mein Weg vom Hörsaal ins Projektgeschäft

Ein Erfahrungsbericht von Noel Beer

Theorie trifft Praxis – der Einstieg bei Affinitas
Nach meinem vielseitigen und lehrreichen Bachelorstudium an der Universität Bern stand ich vor einer entscheidenden Frage: Soll ich direkt weiterstudieren oder zuerst praktische Erfahrungen sammeln? Der Wunsch, mein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anzuwenden, war gross – und die Lösung fand ich schneller als gedacht: ein Werkstudentenverhältnis bei der Affinitas AG.

Flexibilität und Unterstützung für Studierende
Affinitas hat mir von Anfang an ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu verbinden. Die Flexibilität des Teams und das Verständnis für meine Situation als Vollzeitstudent waren beeindruckend. So konnte ich nicht nur mein Masterstudium am Institut für Banking & Finance an der Universität Zürich weiterverfolgen, sondern gleichzeitig als Junior Consultant Verantwortung übernehmen.

Eigene Mandate und spannende Projekte
Als Junior Consultant durfte ich früh eigene Mandate betreuen und in grösseren Projekten mitwirken. Dabei habe ich beispielsweise Prozessmanagement-Systeme in neu organisierten Unternehmen gestaltet und implementiert – und konnte mein theoretisches Wissen aus dem Studium gezielt einbringen. In einem Mandat habe ich etwa die Konzepte eines Senior Consultants in einen vollautomatischen Absatzplan in Excel übersetzt, was die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Verkauf deutlich verbessert hat. Auch intern konnte ich mich einbringen: Passend zu meinem Studium habe ich ein Controlling-Tool für Affinitas entwickelt, das Unternehmenszahlen überwacht und dem Management objektive Entscheidungsgrundlagen liefert. 

Praxisnahes Lernen – eine wertvolle Erkenntnis
Eine wichtige Erkenntnis aus meiner Zeit bei Affinitas: In der Wissenschaft wird oft nach der perfekten Lösung gesucht – in der Praxis ist meist die effizienteste Lösung die beste. Die Kombination aus Theorie und Praxis hat mir geholfen, genau das zu verstehen und anzuwenden.

Empfehlung für Studierende – Affinitas als Sprungbrett
Allen, die neben dem Studium praktische Erfahrung sammeln möchten, kann ich das Modell des Werkstudenten bei Affinitas nur empfehlen. Hier werden Studierende nicht nur gefördert, sondern aktiv in Projekte eingebunden und auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Die Mischung aus Flexibilität, Teamgeist und echter Leidenschaft für das Fach macht Affinitas für mich zu einem idealen Partner für den Einstieg ins Berufsleben.

Fazit: Flexibel, praxisnah und zukunftsorientiert
Natürlich war die Verbindung von Studium und Arbeit zu Beginn eine Umstellung. Doch mit der Unterstützung des Teams und der Möglichkeit, flexibel und remote zu arbeiten, ist diese Herausforderung gut zu meistern. Heute bin ich überzeugt: Einen besseren Start in die Praxis als bei Affinitas hätte ich mir nicht wünschen können.