


Unternehmensentwicklung für nachhaltigen Erfolg
Ihr Tagesgeschäft lässt keine Zeit für strategische Überlegungen? Wir analysieren systematisch Ihre aktuelle Situation und identifizieren Entwicklungspotenziale mit einem ganzheitlichen Blick. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen individuellen Aktionsplan, der Ihr Unternehmen nachhaltig stärkt.
Zukunft gestalten mit individuellen Strategien
Wo steht Ihr KMU? Wo wollen Sie hin? Wir bringen die nötige externe Perspektive sowie die Fähigkeit zur Umsetzung mit. Wir erarbeiten klare Strategien, um Ihr Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln. Unser Ansatz verbindet Analyse, Planung und Umsetzung für nachhaltige Ergebnisse.
Hier sind wir beispielsweise erprobt:- Durchführung von Standort- und Potenzialanalysen
- Entwicklung strategischer Stossrichtungen
- Schärfung von Geschäftsmodellen
- Optimierung von Organisationsstrukturen und Prozessen
- Implementierung von Change-Prozessen
- Einbringen von Führungskompetenzen
- Erarbeitung von Verkaufs- und Vermarktungskonzepten
Warum Affinitas?

«Wir begleiten Ihr KMU auf dem Weg zu nachhaltigem Erfolg – mit Standort- und Potenzialanalysen, klaren Entwicklungsplänen und einer werteorientierten Kultur. Für mehr Effektivität, Innovationskraft und motivierte Mitarbeitende.»
Heinz Hirschi
Inhaber
Systemisch & pragmatisch in Analyse & Umsetzung
Wir verbinden einen ganzheitlichen Blick auf Ihr Unternehmen mit praxisnahen und umsetzbaren Lösungen.
Strukturierte Standort- & Potenzialanalyse
Mit einer klaren Analyse Ihrer Ausgangslage und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir die Basis für gezielte Massnahmen.
Fokussierte Weiterentwicklung mit klarer Priorisierung
Wir setzen Schwerpunkte dort, wo sie den grössten Nutzen bringen, und begleiten Sie mit einem klaren Fahrplan.
Umsetzungsstärke statt Papiertieger
Unser Fokus liegt auf konkreten Ergebnissen, nicht auf theoretischen Konzepten.
Begleitung auf Augenhöhe in jeder Phase
Wir arbeiten partnerschaftlich mit Ihnen zusammen und sprechen Klartext – ohne leere Floskeln.
Praxisnahe Werkzeuge statt Theorie
Unsere Methoden sind erprobt und orientieren sich an den realen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Einsatzbereiche für eine nachhaltige Entwicklung
Wir identifizieren zentrale Handlungsfelder und setzen gezielt dort an, wo Ihr Unternehmen am meisten profitiert. So schaffen wir die Basis für nachhaltigen Fortschritt und neue Impulse.
- Strategische Ausrichtung
- Strukturen/Prozesse
- Führungsrollen
- Mitarbeiter
- Entwicklung
- Wandel






Fehlende strategische Ausrichtung
Eine klare Strategie gibt Ihrem Unternehmen Richtung und Sicherheit. Wir unterstützen Sie dabei, Ziele zu definieren und einen umsetzbaren Plan für die Zukunft zu entwickeln.
Unwirksame Prozesse und Strukturen
Veraltete Strukturen und Prozesse bremsen die Entwicklung. Wir analysieren und optimieren Ihre Abläufe, damit Ihr Unternehmen wieder effizient und wettbewerbsfähig agiert.
Unklare Führungsrollen
Unklare Verantwortlichkeiten führen zu Unsicherheit und Reibungsverlusten. Wir schaffen Transparenz in den Führungsstrukturen und stärken die Rolle jedes Einzelnen.
Unmotivierte Mitarbeitende
Motivierte und eingebundene Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der sich Ihr Team einbringen und weiterentwickeln kann.
Stagnierende Entwicklung
Wenn das Wachstum stockt, sind neue Impulse gefragt. Wir identifizieren ungenutzte Potenziale und unterstützen Sie mit frischen Ideen und gezielten Massnahmen.
Veränderung erfordert kulturellen Wandel
Nur mit einer passenden Unternehmenskultur gelingt nachhaltige Veränderung. Wir unterstützen Sie dabei, Werte zu verankern und den Wandel gemeinsam mit Ihrem Team zu gestalten.
Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre Zukunft
Vereinbaren Sie Ihr strategisches Erstgespräch – unverbindlich.
Gemeinsam zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Strukturiert, transparent und partnerschaftlich – so begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Entwicklungsprozess.
Erstgespräch und Bedarfsklärung
Gemeinsam analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen im persönlichen Gespräch.
Auswahl Ihres Affinitas-Experten
Wir identifizieren den Experten, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt, und stellen ihn Ihnen persönlich vor – für eine reibungslose und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Angebot und Einsatzplanung
Auf Basis Ihrer Anforderungen erstellen wir einen passgenauen Einsatzplan und besprechen das entsprechende Angebot mit Ihnen.
Onboarding und Kennenlernen
Im Rahmen des kostenlosen Onboardings lernen sich Ihr Team und unser Experte persönlich kennen, um sicherzustellen, dass Werte, Chemie und Erwartungen übereinstimmen.
Regelmässige Fortschrittsüberprüfung
Durch kontinuierliche Rücksprachen stellen wir die Qualität sicher, optimieren laufend unser Vorgehen und gewinnen wertvolle Erkenntnisse für künftige Vorhaben.
Das sagen Firmen zu unserer Unternehmensentwicklung
Müller & Hänni AG
Energie & Infrastruktur
«Zur Anpassung an neue Marktbedingungen und zur Stärkung unserer internen Strukturen wurden wir von Affinitas gezielt begleitet. Im Fokus standen strategische Entwicklung, Organisationsaufbau und Prozessoptimierung. Die praxisnahe und individuelle Zusammenarbeit führte zu klaren Ergebnissen und hat unseren Weg wirkungsvoll unterstützt.»
Bichsel AG
Medizintechnik & Gesundheit
«Die Affinitas AG hat unser Unternehmen in wichtigen IT-, Organisationsprojekten und als Interim Manager kompetent und tatkräftig unterstützt. Sie hat mit ihrem grossen Engagement einen wesentlichen Beitrag für die Weiterentwicklung unserer Firma geleistet. Affinitas wird auch zukünftig für Projekte und Interimsaufgaben in der Firma tätig sein»
Sitem-Insel
Medizintechnik & Gesundheit
Was Sie schon immer wissen wollten
Wobei unterstützt ihr konkret im Bereich Unternehmensentwicklung?
Wir begleiten Organisationen in Phasen strategischer Neuausrichtung, Transformation, Wachstums- oder Konsolidierungsphasen. Dazu gehören Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Organisationsdesign, Führungsstrukturen oder Kulturwandel.
Übernehmt ihr auch Verantwortung in Transformationsprozessen?
Ja – wir führen nicht nur Analysen durch, sondern begleiten aktiv die Umsetzung. Unsere Experten übernehmen Verantwortung in Transformationsprogrammen, moderieren strategische Prozesse und stellen die Verankerung sicher.
Wie geht ihr mit Widerständen im Veränderungsprozess um?
Veränderung gelingt nur mit Akzeptanz. Wir setzen auf transparente Kommunikation, partizipative Formate und gezielte Interventionen, um Betroffene frühzeitig einzubinden und Mitgestaltung zu ermöglichen.
Ist euer Ansatz standardisiert oder individuell?
Unsere Vorgehensweise ist methodisch fundiert, aber immer auf Ihre spezifische Unternehmenssituation abgestimmt. Es gibt keinen "Blueprint", sondern massgeschneiderte Lösungen – gemeinsam mit Ihnen entwickelt.
Wie schnell kann ein Unternehmensentwickler starten?
In der Regel innerhalb von wenigen Arbeitstagen – schneller, wenn es eilt. Wir klären vorab Ziele, Kontext, Schlüsselpersonen und Erwartungshaltung. Danach erfolgt ein zielgerichteter Vorschlag inkl. Profil.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit internen Teams ab?
Unsere Unternehmensentwickler führen nicht über Hierarchie, sondern durch Kompetenz, Kommunikation und Ergebnisorientierung. Wir arbeiten eng mit Ihren Teams zusammen – als Sparringpartner, Coach oder Begleiter.
Übernehmt ihr auch die operative Umsetzung?
Ja – wir begleiten nicht nur die Planung, sondern übernehmen auch die Steuerung in der Umsetzung. Dazu zählen Projektleitung, Change-Management, Kommunikation, Trainings und Coaching – bis zur nachhaltigen Verankerung.
Wie messt ihr den Erfolg eines Projekts?
Erfolg wird definiert anhand von Zeit, Budget, Qualität – aber auch Stakeholder-Zufriedenheit, Nachhaltigkeit und Zielerreichung. Wir setzen auf laufendes Controlling, Statusberichte, Qualitätsgespräche und Lessons Learned.
Wie integriert ihr euch in bestehende Organisation?
Wir arbeiten nahtlos mit der Führungsebene, Projektteams und Steuerungsgremien zusammen. Wichtig sind uns klare Rollen, abgestimmte Prozesse und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe.
Wie sieht die Vertrags- und Abwicklungsstruktur aus?
Wir stellen standardisierte, geprüfte Vertragsvorlagen und AGB, kümmern uns um alle administrativen und rechtlichen Belange rundum – von Abrechnung über Versicherung bis Vertragsabschluss.
Was unterscheidet Affinitas von klassischen Vermittlern?
Affinitas ist nicht Vermittler, sondern selbst operativ tätig. Unsere Experten sind Teil unseres Netzwerks oder angestellt – wir übernehmen Verantwortung für Erfolg und Integration vor Ort.
Wie hoch sind unsere Verrechnungssätze?
Unsere Stundensätze orientieren sich an marktüblichen Konditionen. Der konkrete Umfang sowie die Anforderungen des jeweiligen Mandats sind dabei entscheidende Faktoren. Wir verrechnen unsere Leistungen auf Basis von Viertel-, Halb- und Tagessätzen. Eine transparente Leistungsdokumentation erfolgt monatlich in Form eines Reportings.
Online Magazin
In unserem Blog erhalten Sie spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag, inspirierende Kundenerfolge, fundiertes Know-how zu Methoden und Trends sowie zukunftsorientierte Perspektiven auf Führung und Unternehmensentwicklung.

Effektives Onboarding im Interim Management

Werkstudent bei Affinitas: Mein Weg vom Hörsaal ins Projektgeschäft

Welche Führungskompetenzen sind in Zukunft gefragt?

Adaptives Projekt Management: Effizienz steigern, Kosten senken
